Rike Riegels-Winsauer
Die Faden-Kunst
Karlsruhe
Die Strahlkraft der einzigartigen textilen Kunstwerke von Rike Riegels-Winsauer entfaltet sich sowohl in ihren großen Formaten als auch in zauberhaften Miniaturen. Durch die intensive Auseinandersetzung mit textilen Techniken in allen Kulturen der Welt erlernte sie hochfeine, oft Jahrhunderte alte Techniken. Wichtige Weg-Station war ihr dabei das Erlernen der Goldstickerei in der Paramenten-werkstatt des Klosters Kaiserswerth. All diese Fertigkeiten führen sie in der freien Umsetzung und in spannenden Materialkompositionen zu unvergleichlichen Kunstwerken, ein jedes ein kostbares, faszinierendes Universum. Sie finden weitere Kunstwerke in unserem KUNSTKATALOG (inclusive Preise) der Baden-Badener Ausstellung
-
Glasobjekt mit gehäkelter Bronze und Licht - Detail
Detail von Glasobjekt mit gehäkelter Bronze, Glaselementen, Feingold und Licht
-
Glasobjekt mit gehäkelter Bronze und Licht
Glasobjekt mit feinem gehäkelten Bronzedraht, Glaselementen und Licht
-
Glasobjekt mit gehäkelter Bronze, Feingold und Licht - Detail
Glasobjekt mit feinem gehäkelten Bronzedraht, Glaselementen, Feingold und Licht, Detail
-
Glaskunst - gehäkelter Bronzedraht
Rike Riegels-Winsauer bei der Arbeit an ihren Glas-Kunstwerken. Gehäkelter Bronzedraht, Perlen auf Glas
-
3 Glaskunstwerke - gehäkelter Bronzedraht
3 hängende Glaskunstwerke - gehäkelter Bronzedraht, Perlen, Glas
-
Glaskunst - gehäkelter Bronzedraht
Rike Riegels-Winsauer bei der Arbeit an ihren Glas-Kunstwerken. Gehäkelter Bronzedraht, Perlen auf Glas
-
Glasobjekt mit gehäkelter Bronze
Detail von Glasobjekt, mit feinem gehäkelten Bronzedraht, Glaselementen und Magneten
-
3 schwebende Kunstwerke aus gehäkeltem Bronzedraht
3 fein schwebende, schillernde Kunstwerke aus gehäkeltem Bronzedraht
- Verliebt über beide Ohren € 450,- /
- Narcissen-Fontaine. € 450,- /
- Hals über Kopf. € 350,-
-
Glasobjekt mit gehäkelter Bronze
Glasobjekt mit feinem gehäkelten Bronzedraht, Glaselementen und Magneten
-
Kleine Zeitkapsel 1
Feinstes Fadenkunst-Objekt - Teneriffaspitze, Goldfaden, Messing, Zeitmesser-Elemente - ion transparentem Objektkasten
-
Feine Fadenkunst von Rike Riegels-Winsauer
Feine Fadenkunst - Alte Handwerkstechniken führt Rike Riegels-Winsauer zusammen zu ganz leichtfüßigen Kunstwerken. Wie hier in der traditionellen Technik der "Teneriffaspitze", einer Web-und Knotenspitze, die im mediteranen Raum große kunsthandwerkliche Bedeutung hatte.
-
Kleine Zeitkapsel 2
Feinstes Fadenkunst-Objekt - Teneriffaspitze, Goldfaden, Zeitmesser-Elemente - in transparentem Objektkasten
-
Casablanca - Goldstickerei / Detail
Goldlstickerei auf Seiden-Collage, Historische Seidengarne - 65 x 65 cm im Rahmen (Stickerei 20 x 20 cm)
-
Casablanca - Goldstickerei
Goldlstickerei auf Seiden-Collage, Historische Seidengarne - 65 x 65 cm im Rahmen (Stickerei 20 x 20 cm)
-
Casablanca - Goldstickerei / Detail
Goldlstickerei auf Seiden-Collage, Historische Seidengarne- 65 x 65 cm im Rahmen (Stickerei 20 x 20 cm)
-
Die Formel - Materialkunst-Objekt - Detail
Transparent-plastisches Objekt - historisches Büttenpapier - Muranoglas - gehäkeltes Messing - Durchmesser 35cm (VERKAUFT)
-
Die Formel - Materialkunst-Objekt
Transparent-plastisches Objekt - historisches Büttenpapier - Muranoglas - gehäkeltes Messing - Durchmesser 35cm (VERKAUFT)
-
Die Formel - Materialkunst-Objekt - Detail
Transparent-plastisches Objekt - historisches Büttenpapier - Muranoglas - gehäkeltes Messing - Durchmesser 35cm (VERKAUFT)
-
Goldene Wege durch´s Rote - Detail
Materialcollage - Papier, Goldfäden gestickt, Glas - Format im Rahmen 86 x66 cm - Detail
-
Goldene Wege durch´s Rote
Materialcollage - Papier, Goldfäden gestickt, Glas - Format im Rahmen 86 x66 cm
-
Goldene Wege durch´s Rote - Detail
Material-Collage - Papier, Goldfäden gestickt, Glas - Format im Rahmen 86 x66 cm - Detail
-
Glückskugelmaschine - Detail
Aus Messingdraht gehäkeltes Objekt - Metallperlen - Höhe 43 cm - Detail
-
Glückskugelmaschine
Aus Messingdraht gehäkeltes Objekt - Metallperlen - Höhe 43 cm
-
Glückskugelmaschine - Detail
Aus Messingdraht gehäkeltes Objekt - Metallperlen - Höhe 43 cm - Detail
-
Der rote Faden - Detail
Fadenkunst-Objekt - Detail
-
Der rote Faden
Detailreiche Goldfaden-Arbeit , durch die sich in jeder Hinsicht der "rote Faden" zieht. Eine jahrhundertealte Knotenspitzen-Technik unter Verwendung von Gold und Goldfaden (18 kt), historisches Seidengarn , Ölpigmente, Natur-Seiden in mehrlagigen Collagen / Format: 72x72 cm, Vergolderrahmen.
-
Der rote Faden - Detail
Fadenkunst-Objekt - Detail
-
Aus der Mitte 1 - Großformatige Materialcollage mit Goldfäden
Monotypie mit Goldfaden-Verspannungen, Messing, Wachs
im Rahmen 110 x 110 cm, Museumsglas
-
Polaris - Fadenkunst-Objekt auf skelletierter Metallfläche
Fadenkunst-Objekt, Monotypie auf skelletierter Metallfläche
Format 90 cm x 90 cm
-
Ariadne - Materialcollage, gehäkeltes Messing, Seide
Monotypie, Materialcollage, gehäkeltes Messing, Seide
im Rahmen 105 x 105 cm
-
Zeitweise - Detail
Zeitweise - Fadenkunst-Objekt - Detail
-
Zeitweise - Fadenkunst-Objekt
Zeitweise - Fadenkunst-Objekt - Teneriffaspitze, Goldfaden, im Rahmen 35 x 35 cm (VERKAUFT)
-
Zeitweise Detail
Zeitweise - Fadenkunst-Objekt - Detail
-
Synapsen I
Knotenspitzen-Werk - Goldfaden - Messingdraht - getrocknete Pflanzenelemente Samtpassepartout im Rahmen 70 x 70 cm (VERKAUFT)
-
Aus der Mitte III
Getrocknete Kakteen-Segmente, Goldfäden, Stacheln, Muranoglas, Durchmesser 42 cm
-
Die Taue der Welt 2
Extrem feine und vielschichtige Goldfaden-Knotenspitze - Messing - Goldstaub - 115 x 115 cm Museumsglas - Samt-Passepartout
-
Opuntienfächer 4
Ölpgment, Rispendruck, Wachs, Metall, Blattgold / Format im Rahmen 62x76 cm (VERKAUFT)
-
Feuerdistel I
Allerfeinste Goldfaden-Arbeit in mehreren Ebenen angelegt in der alten Knotenspitzentechnik Teneriffas / Blattgold und Seide / Pflanzen-Rispen, Tiefdruckfarbe im Rahmen 85x85 cm
-
Zeitlos
Goldfäden, Öl-Pigmentdruck, Wachs, Metalle / Ziffernblatt einer Turmuhr / Format im Rahmen 130x130 cm
-
Die Stunden
Sehr aufwändige Goldfaden-Arbeit zum Thema 'Zeit' in freier Interpretation einer jahrhundertealten mediteranen Texil-Technik, unter Verwendung von Gold und Materialien der Zeitmessung / Goldfaden (18 kt), Messing, Ölpigmente, schwarzer Brokatsamt. / Format: 130x130 cm, Vergolderrahmen. (VERKAUFT)
-
7 Perlen
Äußerst feine, freie Arbeit in der alten Technik der Teneriffa-Spitze, Goldfäden, Seide, Samt. Blattgold, Perlen, Format im Holzrahmen 55 x 65 cm (VERKAUFT)
-
Pygmäen-Spuren
Goldfaden-Stickerei auf Rindenbast mit alter Zeichnung - 56 x 93 cm Seidenpassepartout - Museumsglas
Rike Riegels-Winsauer
Die Faden-Kunst
Karlsruhe
Ausbildung in Gold- Paramentenstickerei im Kloster Kaiserswerth, Studium bei Prof. Klaus Ulrich und Prof. Sepp Schmölzer. Lucas-Cranach-Preisträgerin der Stadt Wittenberg, Lehrbeauftragte für Textilkunst an der Universität Münster. Vorsitzende der Sektion Bildende Kunst des IBC Bodensee. Als Malerin, Druckerin und Goldschmiede-Künstlerin seit Jahrzehnten erfolgreich mit Ausstellungen im In- und Ausland. Ausstellungen unter anderem bei Stewart Moore in New York und Miami, Galerie Weihergut in Salzburg, Galerie Smend in Köln, Stedelijk Museum Zutphen (Niederlande), Galerie Rosenhauer in Göttingen.